Silberwaren

Silberwaren
Sịl|ber|wa|ren <Pl.>: (zum Verkauf bestimmte) silberne Gegenstände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremer Silberwaren Fabrik — Fabrikgebäude von Wilkens und Söhne in Hemelingen Die Bremer Silberwaren Fabrik (BSF) wurde 1905 gegründet, ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit, 1969 fusionierten beide Unternehmen zur Wilkens Bremer Silberwaren AG.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilkens Bremer Silberwaren — Fabrikgebäude von Wilkens und Söhne in Hemelingen Die Bremer Silberwaren Fabrik (BSF) wurde 1905 gegründet, ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit, 1969 fusionierten beide Unternehmen zur Wilkens Bremer Silberwaren AG.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auer Besteck- und Silberwaren — Einfahrt zum Wellnerschen Fabrikhallenkomplex in Aue Die Firma Wellner war ein Großproduzent von Bestecken und metallenem Tafelgeschirr, sie hatte zwischen 1854 und 1958 ihren Hauptsitz in Aue in Sachsen. Von 1958 bis 1992 wurde dort unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Feingehalt — (Feinheit, in Österreich Feine; franz. Titre, Aloi, Loi; engl. Standard), in Legierungen von edlen mit weniger edlen oder unedlen Metallen das Verhältnis zwischen dem Gehalt an Gold oder Silber (Feingewicht) und dem Gesamt (Rauh , Brutto ) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilkens & Söhne — Die Silberwarenfabrik M. H. Wilkens Söhne ist ein auch historisch bedeutender Hersteller und Vertreiber von silbernen und versilberten Bestecken und Korpusartikeln (Tischgerät). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Marken 1.2 Auftragsnummern …   Deutsch Wikipedia

  • Wilkens & Söhne — Fabrikgebäude von Wilkens und Söhne in Hemelingen Die Bremer Silberwaren Fabrik (BSF) wurde 1905 gegründet, ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit, 1969 fusionierten beide Unternehmen zur Wilkens Bremer Silberwaren AG.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilkens & Söhne GmbH — Fabrikgebäude von Wilkens und Söhne in Hemelingen Die Bremer Silberwaren Fabrik (BSF) wurde 1905 gegründet, ab 1921 hielt M. H. Wilkens und Söhne AG die Aktienmehrheit, 1969 fusionierten beide Unternehmen zur Wilkens Bremer Silberwaren AG.… …   Deutsch Wikipedia

  • Feingehalt — Feingehalt, das Gewichts Verhältnis des reinen Goldes oder reinen Silbers einer Edelmetallware, Münze oder dergl. zu dem unedeln Zusatzmetalle. Früher wurde diese S Verhältnis bei Gold in 1/24 Karaten, bei Silber in 1/16 Lot ausgedrückt; so… …   Lexikon der gesamten Technik

  • K.u.k. Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserlich und königlicher Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”